Aufgabensammlung
Die Beziehung von relationalen Datenmodellen und objektorientierter Modellierung
-
👤 Ordne zu, welche Begriffe aus der Welt relationaler Datenmodelle und der objektorientierten Modellierung zusammengehören.
Relationale Datenmodelle Objektorientierte Modellierung {S1{Tabelle}} Klasse Bezeichner der Tabelle {S2{Bezeichner der Klasse}} {S1{Spalten der Tabelle (Attribute)}} Attribute der Klassen, Eigenschaften der entsprechenden Objekte {S1{Attributwerte}} Attributwerte {S1{Zeilen der Tabelle (Datensätze)}} Objekte (Instanzen von Klassen) Tabellarische Darstellung {S2{Darstellung mit Objektdiagrammen}} Eindeutige Identifikation jedes Datensatzes durch Primärschlüssel Eindeutige {S2{Objektidentität}}, eindeutige Referenz auf Speicher; Achtung: mehrere Referenzen können auf dasselbe Objekt verweisen -
👤 Überführe die zwei Objektdiagramme des Typs
Kamera
in die Tabelle eines relationales Datenmodells.flowchart d1(<ins>kamera01 : Kamera</ins> <hr> <DIV align="left"> id = 01 marke = Canon modell = EOS 2000D akkuladung = 65 megapixel = 24 </DIV>) d2(<ins>kamera03 : Kamera</ins> <hr> <DIV align="left"> id = 03 marke = Nikon modell = D3500 akkuladung = 93 megapixel = 24 </DIV>)