fiebig.schule

Phase 2 | Herumexperimentieren

🪧 Worum geht es in dieser Phase?

Im dieser ersten Phase geht es darum, p5.js kennenzulernen und damit herumzuexperimentieren ...

🌱 Aufgaben

Öffne die Seite p5.js und erstelle einen Account:

  1. 👤 Klicke oben rechts auf „Sign up“.
  2. 👤 Wähle einen fiktiven Nutzernamen.
  3. 👤 Gib Deine schulische E-Mail-Adresse an und wähle ein sicheres Passwort.
  4. 👤 Logge Dich über „Log in“ ein.

👤 Öffne das erste Beipspielprogramm: 👾 Setup und Draw . Dort siehst du den Code eines einfachen Programms, das aus zwei Funktionen besteht: setup() und draw(). Führe das Programm über den Klick auf ▶️ aus und beobachte, was in der Konsole passiert. Überlege, was die Methoden setup() und draw() für Aufgaben haben.

👤 Öffne den Programmcode aus der folgenden Datei: 👾 Smileytransformation im Editor ein und verändere die Zahlen in den Klammern so, dass der Smiley grinst. Finde heraus, welche Bedeutung die Zahlen haben.

ℹ️ Beim ersten Speichern eines vorbereiteten Programms musst du unter „Datei“ auf „Duplizieren“ klicken. Anschließend kannst du das Programm speichern.

🏃‍♀️‍➡️ Ändere die Farben oder Formen und erweitere deinen Smiley!

💡 Hilfe zu den Koordinaten. Du siehst: Es ist etwas anders als in der Mathematik.

  1. 👤 Experimentiere mit Farben, Formen und Füllungen: Erstelle ein kleines Bild, das du den anderen vorstellen kannst.

  2. 👥 Stellt euch eure Ergebnisse zu Zweit vor und wer mag auch vor der Gruppe.

💡 Zur Hilfe kannst du die folgenden Seiten nutzen:

ℹ️ Mit Hilfe von zwei Schrägstrichen // kannst du Kommentare im Programmcode einfügen. Diese Kommentare haben keine Auswirkungen auf das Programm, sondern helfen nur bei der Orientierung.

Phase 2 | Herumexperimentieren
CC BY-NC 4.0 by fiebig.schule